Hilfe anfordern
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Wenn Sie Fragen haben, rufen Sie uns an oder schreiben Sie uns. Wir werden uns so schnell wie möglich bei Ihnen melden.
Durchsuchen Sie unsere allgemeinen oder produktspezifischen FAQ, um Ihre Antwort zu finden.
Was ist ein LED-Licht?
Ein LED-Licht ist eine Festkörperlampe, die Leuchtdioden (LEDs) als Lichtquelle verwendet. Es ist ein kleines elektronisches Gerät (eine Halbleiterdiode), das Licht emittiert, wenn Elektrizität durch es fließt. Es ist eine der effizientesten und erfolgreichsten Lichtquellen auf dem Weltmarkt. Nach den neuesten Forschungs- und Entwicklungsfortschritten der LED-Industrie werden LED-Lichttechnologien in Zukunft die führende Beleuchtungskraft sein.
In welchem Stadium befindet sich die Entwicklung der LED-Technologie heute?
LEDs erhöhen die Lichtleistung, Effizienz und Zuverlässigkeit dramatisch und werden immer heller. Die Lumenleistung von LEDs hat sich in den letzten zwei Jahren fast verdoppelt. Ende 2009 war die LED-Technologie ausgereift genug, um in den anspruchsvollen Markt der Außenbeleuchtung einzusteigen und erfolgreich mit bestehenden Straßenbeleuchtungstechnologien zu konkurrieren.
In welchen Anwendungen werden LEDs eingesetzt?
Die LED-Technologie wird seit mehreren Jahrzehnten in verschiedenen Anwendungen eingesetzt. Weiße LED-Lampen haben in Anwendungen, in denen ein hoher Wirkungsgrad bei niedrigen Leistungsstufen wichtig ist, eine marktbeherrschende Stellung erlangt. Einige dieser Anwendungen umfassen Taschenlampen, solarbetriebene Garten- oder Gehweglichter und Fahrradlichter. Monochromatische (farbige) LED-Lampen werden heute kommerziell für Ampellampen verwendet, bei denen die Fähigkeit, helles monochromatisches Licht zu emittieren, ein gewünschtes Merkmal ist, sowie für Weihnachtsbeleuchtung usw. LEDs sind in der Automobilindustrie, im Militär oder als Beleuchtung für Boote und Yachten. Der Einsatz in Haushaltselektronikgeräten und High-Tech-Geräten nimmt zu. LED-Leuchten sind bis 2010 auch im Gartenbau und in der Landwirtschaft sehr beliebt geworden. LEDs wurden erstmals von der NASA für den Anbau von Pflanzen im Weltraum verwendet und sind heute für private und gewerbliche Anwendungen im Innengartenbau (auch als Anbauleuchten bezeichnet) eingesetzt.
Der unglaublich schnelle Fortschritt der LED-Technologie in den letzten Jahren ermöglichte es LEDs, sich für den Einsatz in allgemeinen und Außenbeleuchtungsanwendungen zu eignen. Die neuesten LED-Technologien für LED-Leuchten erfüllen nicht nur die Anforderungen an eine hochwertige Außen- und Allgemeinbeleuchtung, sondern übertreffen bereits alle anderen Technologien in allen Parametern.
Können LED-Straßenlaternen HID-Lampen effizient ersetzen?
Ja, LED-Straßenlaternen können HID-Lampen mit zahlreichen Vorteilen (lange Lebensdauer, gerichtete Lichtverteilung, hohe Lichtunregelmäßigkeit, keine Wartung, Haltbarkeit, hoher Farbwiedergabeindex usw.) effizient ersetzen und übertreffen. All dies ohne umweltschädliche Emissionen.
Wie kann ich zwischen LED-Leuchten niedriger und hoher Qualität unterscheiden?
Bei der Auswahl der richtigen LED-Lösung sollen Sie sich bewusst sein, dass die LED-Technologie in den letzten Jahren rasant Fortschritte gemacht hat, dass nicht alle LED-Leuchten gleich sind und dass einige Hersteller äußerst kostengünstige Optionen anbieten, die aber minderwertig und schlecht sind. Um wirklich sicher zu sein, dass die technischen Angaben des Herstellers zutreffen, müssen Sie das Produkt sorgfältig prüfen und testen. Nur die technischen Eigenschaften einer LED können die Leistung einer LED-Leuchte nicht definieren, da das System aus vielen kritischen Komponenten (wie Optik, Wärmemanagement, Treiber usw.) besteht, die der Schlüssel zu einer optimierten Gesamtleistung und Effizienz sind.
Sie können einige LED-Lösungen von geringer Qualität an einigen gemeinsamen Merkmalen erkennen:
Stellen Sie immer sicher, dass die technischen Angaben des Herstellers nicht irreführend sind, sondern mit gültigen, akzeptablen und überprüfbaren Zertifikaten überprüft werden. Stellen Sie außerdem sicher, dass der Hersteller einen soliden, zuverlässigen Hintergrund/eine solide Geschichte hat und seine Garantieansprüche zusammen mit der vollständigen Kundenunterstützung erfüllen kann.
Was sind die Investitionskosten von LED-Straßenleuchten im Vergleich zu anderen Technologien?
Die Kosten für LED-Straßenleuchten sind höher als für andere Technologien. Wenn Sie jedoch alle Vorteile und Kosteneinsparungen berücksichtigen, die Sie mit der richtigen LED-Lösung erzielen, gibt es keine andere ernsthafte Alternative. Aufgrund der hohen Energieeffizienz werden Ihre Stromrechnungen drastisch gesenkt, Sie haben keine Wartungskosten, Sie senken Ihren CO2-Ausstoß und vor allem werden Sie diese Vorteile über Jahrzehnte genießen, während sich die Kapitalrendite in meisten Fällen in weniger als 2 Jahren realisiert. Mit einem soliden Finanzplan ist Ihr Bargeldaufwand minimal und mit den realisierten Einsparungen kann es sein, dass Sie im Vergleich zu dem, was Sie derzeit verwenden, überhaupt nichts kostet.
Was sind die Hauptnachteile der LED-Technologie?
Der größte Nachteil der LED-Technologie ist mangelnde Ausbildung und Kenntnisse über die Technologie selbst und viele auf dem Markt verfügbare Lösungen von schlechter Qualität. Es gibt viele irreführende Informationen auf dem Markt, die aus zwei Hauptquellen stammen:
Es gibt auch eine Reihe von Unternehmen, die behaupten, Originalhersteller zu sein, aber stattdessen LED-Leuchten minderer Qualität aus Ländern kaufen, die das Produkt in Massenproduktion herstellen, ihre eigene Marke auf Produkte setzen, die Herkunft ändern und dann zu einem höheren Preis an ahnungslose Kunden verkaufen.
Einige Straßenbeleuchtungstests wurden unter Verwendung der alten unreifen LED-Technologie vor dem Jahr 2009 durchgeführt, als die LED-Technologie erstmals wirklich ausgereift genug war, um ernsthaft mit anderen Straßenbeleuchtungstechnologien zu konkurrieren. Die Ergebnisse dieser Studien zeigen nicht den tatsächlichen jetzigen Stand der Technik der LED-Straßenbeleuchtungstechnologie.
Das Ergebnis all dieser Verwirrung und des organisierten Chaos ist, dass aktueller Markt ungerechtfertigte Zweifel an der derzeit auf dem Markt befindlichen LED-Technologie hat. Wem glauben Sie? Für den Kunden ist dies eine äußerst berechtigte Frage. Die Schwäche liegt nicht in der Technologie, sondern in billigen Qualitätsprodukten und mangelndem Wissen.
Kunden sollten immer vorsichtig sein und nur geprüfte hochwertige LED-Straßenlaternenlösungen von renommierten Herstellern mit soliden Hintergründen und bewährter Geschichte auswählen. Bei der Überprüfung von Tests und Bewertungen der Straßenbeleuchtung sollten Sie immer überprüfen, welches Produkt überprüft wurde und ab welchem Jahr das Produkt verfügbar ist, um mögliche falsche Schlussfolgerungen zu vermeiden.
Wie hoch ist die Lebensdauer von LED-Leuchten?
LEDs brennen nicht wie Glühbirnen aus. Stattdessen werden LEDs im Laufe ihres Lebens einfach immer dunkler, bis sie nicht mehr genug Licht abgeben, um nützlich zu sein. LED wird als nicht mehr nützlich angesehen, wenn sie nur 70% der ursprünglich emittierten Lichtmenge emittiert. Der Zeitpunkt, zu dem 30% der Lumenabschreibung auftreten, wird als „Lebensdauer“, d.h. haltbarkeit einer LED angesehen.
Hochwertige LED-Leuchten können unter guten Arbeitsbedingungen bis zu 100.000 Stunden halten. Der offiziell anerkannte Standard für die Lebensdauer hochwertiger LED-Leuchten weltweit beträgt 50.000 Stunden. Nach dieser Zeit halten sie noch und können bis zu 100.000 Stunden bei geringerer Lumenleistung funktionieren. 100.000 Arbeitsstunden bedeuten eine Lebensdauer zwischen 11 und 34 Jahren, je nachdem, wie lange eine LED-Leuchte täglich arbeitet.
| BETRIEBSSTUNDEN PRO TAG | LEBENSDAUER VON LED lEUCHTEN |
|---|---|
| 8 Stunden | 34,2 Jahre |
| 10 Stunden | 27,4 Jahre |
| 12 Stunden | 22,8 Jahre |
| 16 Stunden | 17,1 Jahre |
| 20 Stunden | 13,7 Jahre |
| 24 Stunden | 11,4 Jahre |
| STRASSENBELEUCHTUNGSTECHNIK | LEBENSDAUER IN STUNDEN |
|---|---|
| LED Leuchten | 50.000 – 100.000 |
| Glühlampen | 1.000 – 5.000 |
| Quecksilberdampflampen | 12.000 – 24.000 |
| Halogen-Metalldampflampen | 10.000 – 15.000 |
| Natriumdampf-Hochdrucklampen (HPS) | 12.000 – 24.000 |
| Natriumdampf-Niederdrucklampen (LPS) | 10.000 – 18.000 |
| Fluoreszierende Lampen | 10.000 – 20.000 |
| Kompaktleuchtstofflampen | 12.000 – 20.000 |
| Induktionslampe | 60.000 – 100.000 |
Wird beim Einschalten einer LED-Leuchte eine Aufwärmzeit benötigt?
Nein. LEDs haben nicht die langen Aufwärmzeiten, die viele Menschen an CFLs (Kompaktleuchtstofflampen) als störend empfinden. Stattdessen leuchtet das Licht der LEDs mit voller Brillanz, sobald der Schalter eingeschaltet wird. Auch kalte Temperaturen beeinträchtigen die Leistung der LED-Leuchte nicht.
Wie mechanisch langlebig ist eine LED-Leuchte?
Im Gegensatz zu anderen Glühbirnen, die zerbrechliche Filamente verwenden (insbesondere Glühbirnen), sind LEDs vibrations- und stoßfest. Während Vibrationen oder Stöße das zerbrechliche Filament in einer Glühlampe und das Glasrohr einer Leuchtstofflampe leicht brechen, vertragen LEDs Vibrationen besonders gut, da sie keine Filamente verwenden. Unter Spannung stehende Komponenten der LED sind durch eine hochwertige Isolierung gut von der Außenfläche getrennt. Die Elektroden sind in die Lampenmatrix eingebettet und die Treiberelektronik ist in ihrer Hülle eingeschlossen. Eine Schicht Grenzflächenmaterial zwischen der LED und dem Kühlkörper stellt sicher, dass kein Strom zum Kühlkörper fließen kann. Dies macht die LED-Leuchte zu einer vollständig Festkörpertechnologie, die unter normalen Umständen praktisch unzerstörbar ist.
Wie genau ist die Farbwiedergabe von LED-Licht?
Der Farbwiedergabeindex oder CRI ist die berechnete gerenderte Farbe eines Objekts. Je höher der CRI (basierend auf einer Skala von 0 bis 100), desto natürlicher erscheinen die Farben. Natürliches Außenlicht hat einen CRI von 100. Weiße LEDs bieten den branchenweit höchsten CRI (80-90), wodurch zu beleuchtende Objekte natürlicher und lebendiger erscheinen, was die allgemeine Sicherheit erhöht.
Können LEDs gedimmt werden?
Der Durchlassstrom ist über einen großen Betriebsbereich proportional zur Lichtleistung einer LED, sodass ein Dimmen mit einer Verringerung des Durchlassstroms erreicht werden kann. Da LEDs ohne schädliche Auswirkungen schnell ein- und ausgeschaltet werden können, kann das Dimmen mit einer Methode durchgeführt werden, die als Pulsweitenmodulation bezeichnet wird. Durch Einstellen der relativen Dauer des Impulses und der Zeit zwischen den Impulsen kann die scheinbare Intensität der LED gedimmt werden. Dies erfolgt mit direkter digitaler Steuerung, die eine Frequenz ermöglicht, die hoch genug ist, dass die LED kontinuierlich zu leuchten scheint, ohne zu flackern.
Verringert das Dimmen von LEDs die Lebensdauer der Lampe?
Es wurde beobachtet, dass einige fluoreszierende Beleuchtungssysteme, wenn sie häufig gedimmt werden, niedrige Zuverlässigkeit und Lampenlebensdauer aufweisen können. Dies ist bei LEDs nicht der Fall. Die Verschlechterung der Lebensdauer und der Lichtleistung wird weitgehend von der Sperrschichttemperatur bestimmt, wobei höhere Temperaturen zu einer Verringerung der Lebensdauer führen. Da das Dimmen entweder durch Reduzierung des Stroms oder durch Pulsweitenmodulation zu niedrigeren Gesamtübergangstemperaturen führt, hat dies keine negativen Auswirkungen auf die LED-Lebensdauer und kann sogar die Lebensdauer verlängern.
Was bedeutet die IP- und IK-Bewertung?
IK – Schutz vor mechanischen Stößen
Die europäische Norm EN 62262 (entspricht der internationalen Norm IEC 62262:2002) bezieht sich auf IK-Ratings. Dies ist eine internationale numerische Klassifizierung für die Schutzgrade, die Gehäuse für elektrische Geräte gegen äußere mechanische Einflüsse bieten. Es bietet eine Möglichkeit, die Kapazität eines Gehäuses anzugeben, um seinen Inhalt vor äußeren Einflüssen zu schützen.
EN 62262 legt fest, wie Gehäuse bei der Durchführung von Tests montiert werden sollen, welche atmosphärischen Bedingungen herrschen sollten, die Nummer von Stößen (5) und deren (gleichmäßige) Verteilung sowie Größe, Stil, Material, Abmessungen usw. der verschiedenen Hammerarten zur Erzeugung der erforderlichen Energieniveaus.
| IK ZAHL | SCHUTZGRAD | EQUIVALENTE EINWIRKUNG |
|---|---|---|
| 00 | Kein Schutz | Kein Test |
| 01 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 0.15J | Aufprall eines 200 g schweren Gegenstandes aus 7.5 cm höhe |
| 02 | Schützt vor einem Energieeinfluss von | Aufprall eines 200 g schweren Gegenstandes aus 10 cm höhe |
| 03 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 0.35J | Aufprall eines 200 g schweren Gegenstandes aus 17.5 cm höhe |
| 04 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 0.5J | Aufprall eines 200 g schweren Gegenstandes aus 25 cm höhe |
| 05 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 0.7J | Aufprall eines 200 g schweren Gegenstandes aus 35 cm höhe |
| 06 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 1J | Aufprall eines 500 g schweren Gegenstandes aus 20 cm höhe |
| 07 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 2J | Aufprall eines500 g schweren Gegenstandes aus 40 cm höhe |
| 08 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 5J | Aufprall eines 1.7 kg schweren Gegenstandes aus 29.5 cm höhe |
| 09 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 10J | Aufprall eines 5 kg schweren Gegenstandes aus 20 cm höhe |
| 10 | Schützt vor einem Energieeinfluss von 20J | Aufprall eines 5 kg schweren Gegenstandes aus 40 cm höhe |
IP – Ingress Protection Rating
Der IP-Code (oder International Protection Rating, auch als Ingress Protection Rating bekannt) besteht aus den Buchstaben IP, gefolgt von zwei Ziffern und einem optionalen Buchstaben. Gemäß der Definition in der internationalen Norm IEC 60529 werden die Schutzgrade gegen das Eindringen fester Gegenstände (einschließlich Körperteile wie Hände und Finger), Staub, versehentlichen Kontakt und Wasser in elektrische Gehäuse klassifiziert. Die Ziffern (Kennzahlen) geben die Konformität mit den in den folgenden Tabellen zusammengefassten Bedingungen an. Wenn für eines der Kriterien keine Schutzklasse vorhanden ist, wird die Ziffer durch den Buchstaben X ersetzt.
IP First number – Protection against solid objects
| IP first number | Protection level – solid objects |
|---|---|
| 0 | No special protection |
| 1 | Protected against solid objects up to 50 mm, e.g. accidental touch by persons hands. |
| 2 | Protected against solid objects up to 12 mm, e.g. persons fingers. |
| 3 | Protected against solid objects over 2.5 mm (tools and wires). |
| 4 | Protected against solid objects over 1 mm (tools, wires, and small wires). |
| 5 | Protected against dust limited ingress (no harmful deposit). |
| 6 | Totally protected against dust and contact. |
IP Second number – Protection against liquids
| IP second number | Protection level – liquids |
|---|---|
| 0 | No protection. |
| 1 | Protection against vertically falling drops of water e.g. condensation. |
| 2 | Protection against direct sprays of water up to 15o from the vertical. |
| 3 | Protected against direct sprays of water up to 60o from the vertical. |
| 4 | Protection against water sprayed from all directions – limited ingress permitted. |
| 5 | Protected against low pressure jets of water from all directions – limited ingress. |
| 6 | Protected against temporary flooding of water, power jets from all directions limited ingress permitted. |
| 7 | Protected against the effect of immersion between 15 cm and 1 m |
| 8 | Protects against long periods of immersion under pressure |
Enthalten LED-Leuchten schädliche Substanzen?
Nein, LEDs enthalten keine Schadstoffe. Quecksilber wird in LEDs nicht verwendet, um Sie von den Umweltgefahren zu befreien, die durch die Entsorgung ausgebrannter Leuchtstofflampen, Metallhalogenid- und Natriumhochdrucklampen entstehen.
Gibt es Infrarotstrahlung von LED-Leuchten?
Weiße LEDs geben keine Infrarotstrahlung ab (keine Strahlwärme), sodass der von einer weißen LED erzeugte Lichtstrahl keine Wärme enthält. Dies macht LEDs ideal für flache Deckenbeleuchtung und Displaybeleuchtung.
Wie ist es mit ultravioletter Strahlung in weißen LED-Leuchten?
Weiße LEDs erzeugen kein ultraviolettes (UV) Licht, obwohl dies bei allen anderen natürlichen und künstlichen Lichtquellen der Fall ist. Dies hat viele Vorteile:
Wo kann ich Ihre Produkte kaufen?
Sie können Produkte bei unseren Händlern kaufen. Um mehr über Ihren nächstgelegenen Händler zu erfahren, setzen Sie sich bitte mit uns in Verbindung.
Was ist der Unterschied zwischen Aerolite LSL und Aerolite ECO und was haben sie gemeinsam?
Beide Familien, Aerolite LSL und Aerolite ECO, sind zu 100% versiegelt, haben das gleiche Design und Material des Gehäuses und verwenden die gleiche Elektronik wie Samsung LED-Chips.
Aerolite LSL verwendet eine Kombination aus Linsen und Reflektor und verfügt über drei verschiedene optische Muster: ME-Komfort, FN-Komfort und PX-L- oder PX-R-Komfort. Im Vergleich zu Aerolite ECO weist der Aerolite LSL mit integriertem Quadrom opticsTM und Matrix 3D lightTM eine höhere Wirksamkeit und niedrigere Blendwerte auf.
Im Vergleich zu Aerolite LSL verwendet der Aerolite ECO nur Linsen, wodurch wir mehrere optische Muster erhalten, um noch unterschiedlichere Anforderungen zu erfüllen. Aerolite ECO hat mehr als 10 optische Muster und seine Abdeckung ist dünner als die Abdeckung von Aerolite LSL.
Was ist UGR?
UGR (Unified Glare Rating) is way to calculate glare from luminaires, how light penetrates through windows and exiting different light sources.
Mit UGR (Unified Glare Rating) wird die Blendung von Leuchten berechnet, wie Licht durch Fenster dringt und verschiedene Lichtquellen verlässt.
Die UGR-Klassifizierung hilft zu bestimmen, wie eine Leuchte am Arbeitsplatz Unbehagen verursachen kann. Meistens wird es verwendet, um die Blendung auf Arbeitstischen für Mitarbeiter zu bestimmen, die hinter einem Computer arbeiten.


Blendung ist an Arbeitsplätzen ein immer größeres Problem. Unangemessene Leuchten, Planung und Positionierung verursachen unangenehme Helligkeit, wenn Licht von reflektierenden Oberflächen wie Computerbildschirmen, leuchtenden und reflektierenden Objekten wie Whiteboards usw. reflektiert wird. Dies kann den Arbeitern am Arbeitsplatz Unbehagen in Bezug auf Kopfschmerzen und Augenprobleme verursachen, was dann zu Krankheiten der Mitarbeiter und später zu Abwesenheiten von der Arbeit führen kann.
Mit welchen Methoden kann man Blendung reduzieren?
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Blendung in Arbeitsbereichen zu reduzieren:
Beispiel Bürobeleuchtung:
Eine falsche Positionierung und Auswahl falscher Produkte kann zu Beschwerden führen.
Es gibt eine Reihe verschiedener UGR-Empfehlungen, die für verschiedene Arbeitsbereiche berücksichtigt werden sollten:
| UGR Bewertung | Arbeitsbereich |
| UGR ≤ 16 | Technische Zeichnung |
| UGR ≤ 19 | Lesen, schreiben, Training, Besprechungen, computergestützte Arbeit |
| UGR ≤ 22 | Gewerbe und Beleuchtungsindustrie |
| UGR ≤ 25 | Schwerindustrie |
| UGR ≤ 28 | Bahnsteige, Foyers |
Wie kann Grah Lighting Sie bei der Bürobeleuchtung unterstützen?
GRAH Lighting bietet kostenlose fachmännische Beleuchtungsberechnungen an, um sicherzustellen, dass für bestimmte Arbeitsbereiche der richtige Typ und die richtige Anzahl von Leuchten verwendet werden. Unser Fokus liegt darauf, das Wissen zu vermitteln und zu teilen, um sicherzustellen, dass Sie ein geeignetes Produkt für Ihr Arbeitsfeld auswählen.


In vielen Fällen sollte eine Tabelle eine schnelle Hilfe sein, um zu sehen, wie der UGR durch die Installation eines bestimmten Produkts aussehen würde. Leider fallen diese Daten nicht immer an. In GRAH Lighting konzentrieren uns darauf, unsere Partner und Kunden mit korrekten Beleuchtungsberechnungen und -ergebnissen zu unterstützen, die auf vertrauenswürdiger Dialux- und Relux-Software basieren. UGR-Tabellen sollten nur Richtlinien sein, sollten aber auch durch eine Beleuchtungsberechnung bestätigt werden. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es Unterschiede in den UGR-Werten gibt, die auf einem Arbeitsaufgabenbereich basieren.
Was sind die wichtigen Standards für eine ordnungsgemäße Beleuchtungsberechnung?
Es gibt zwei Gruppen von Standards, die bei der Berechnung der Beleuchtung berücksichtigt werden müssen. Dies sind EN 12464 und EN 13201. Ebenso sind sie in verschiedene Gruppen unterteilt.
Innenbeleuchtung:
Außenbeleuchtung:
Was ist ein Wartungsfaktor?
Mit der Alterung der Leuchte verringert sich der Lichtstrom über die gesamte Lebensdauer. Dies ist ein normaler Alterungsprozess, da kein Produkt für immer hält. Die erforderlichen Beleuchtungsstärken sollten jedoch zu keinem Zeitpunkt verringert werden. Daher gibt es Standards, die uns helfen, den richtigen Wartungsfaktor für verschiedene Arbeitsbereiche auszuwählen. Der Wartungsplan ist Teil der Installation der Beleuchtungssysteme. Die meisten Instandhalter haben einen Raumreinigungsplan, und auch wie oft die Installation überprüft, gereinigt usw. werden muss. Daher muss eine angemessene Zeit zwischen Wartungs- und Betriebsstunden berechnet werden. Weniger Wartung bedeutet, dass mehr Leuchten „installiert werden müssen“, um die erforderliche Beleuchtungsstärke im Gegenteil zu gewährleisten. Wenn die Wartungszyklen häufiger/regelmäßiger sind, kann der Wartungsfaktor umso höher berechnet werden, es muss jedoch berücksichtigt werden, dass die Wartungskosten höher sein werden.
Mit der Alterung der Leuchte und ihres Systems nimmt die Beleuchtungsstärke ab. Bei der Berechnung des Wartungsfaktors müssen verschiedene Faktoren berücksichtigt werden: