Herausforderungen der LED-Beleuchtung
Einer der Hauptvorteile der LED-Technologie im Vergleich zu anderen Beleuchtungstechnologien ist ihre Zuverlässigkeit und lange Lebensdauer. Die Lichtleistung einer LED neigt dazu, sich über einen längeren Zeitraum allmählich zu verschlechtern, verglichen mit einer Halogen- oder Glühlichtquelle, die abrupt ausfällt.

The abrupt failure of traditional incandescent sources is shown in brown, compared to the gradual decay of LED sources
Glühlampen gelten als „ausgefallen“, wenn das Filament bricht und die Glühbirne kein Licht mehr abgibt. Die Lichtleistung der LEDs nimmt jedoch über einen längeren Zeitraum allmählich ab. Dies wirft die Frage auf, was einen Fehlerpunkt oder eine Lebensdauer einer LED ausmacht. Um dies zu lösen, hat die LED-Industrie die Standards IES LM-80 und TM21 entwickelt, die festlegen, wie LED-Hersteller LED-Komponenten testen können, um ihre Leistung im Laufe der Zeit zu bestimmen. Infolgedessen wurden Lebensdauervorhersagen in Form von L70 gemessen. Dies ist der Punkt, an dem sich die Lichtquelle bei 70% ihrer ursprünglichen Lumen befindet (oder bei einem Leistungsverlust von 30%).
Mit der Entwicklung der LED-Technologie erhöhte sich die Lebensdauer und der 70%-Wert von L70 wurde üblicherweise bei einer Dauer von mehr als 60.000 Stunden erreicht. Dies führte dazu, dass die Branche zusätzliche Einstufungen wie L80 (80% der anfänglichen Lumen) und L90 (90% der anfänglichen Lumen) einführte. Mit anderen Worten, eine Leuchte mit einer Nennleistung von 50.000 Stunden L90 würde 90% ihrer Lichtleistung bei 50.000 Stunden behalten, während eine Leuchte mit einer Nennleistung von 50.000 Stunden L70 nur 70% ihrer Leistung behalten würde.
Der Fehleranteil für By drückt nur die allmähliche Verschlechterung der Lichtleistung als Prozentsatz y einer Anzahl von LED-Modulen desselben Typs aus, der bei ihrer Nennlebensdauer den Prozentsatz (Anteil) der Fehler angibt. Der Wert B50 zeigt an, dass der deklarierte L-Wert von mindestens 50% der LED-Module erreicht wird und dass die verbleibenden 50% einen niedrigeren Lumenwert haben können. Der Wert B10 bedeutet, dass mindestens 90% der LED-Module den angegebenen L-Wert erfüllen und nur 10% einen niedrigeren Flusspegel haben.
Grah Leuchten haben eine Bewertung von L90 B10 bei 100.000 Stunden.



